Die Tage sind gezählt....bald hat es Malou geschafft. Die ersten äußerlichen Anzeichen sind bereits am Absinken der Welpen erkennbar. War der Leib von Malou bis vor ein paar Tage noch rundherum dick, wirkt die Lendengegend jetzt eingefallen, während sich der Bauch, einem Kartoffelsack ähnlich, nach "unten" hin noch stärker rundet. Das Gesäuge ist gut entwickelt und bereit hungrige kleine Doesjes zu ernähren. Malou verweigert das Fressen nicht gänzlich, frisst aber sehr wenig. Deshalb bekommt sie nun täglich zur Stärkung Kolsal-Extrakt und Mineralien. Frische Leber, Quark mit Ei stehen im Moment auf ihrem Lieblings-Futterplan.
Die Bewegungen der Welpen sind nun auch sichtbar. Malou schaut in solchen Momente oft ganz gespannt nach ihrem Bauch.
Die Körperreinigung sieht zunehmend wie kleine akrobatische Verrenkungen aus und wenn sie aus einer entspannten Rückenlage wieder auf die Bauchlage zurück will ähnelt sie einem Käfer in Rückenlage. Die arme Maus, ansonsten so leicht und wendig.
Sollten die Welpen vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt kommen sind sie ab heute Donnerstag den 30.April lebensfähig. Vorausgesetzt das die Befruchung am Decktag statt gefunden hat. Für jeden Züchter wohl die erste Erleichterung und ein beruhigendes Gefühl.
Gestern Abend hat sich Malou nach dem letzten Pipigang in ihre Wurfbox zum Schlafen gelegt. Das war für mich das Zeichen das ich ab jetzt meine Nächte ebenfalls im Welpenzimmer verbringen werde. Das schmale und eher harte Schlaflager erwies sich in der ersten Nacht nicht besonderlich bequem, besonders nicht nachdem sich Malou und die ebenfalls trächtige Bolonkahündin Angy zur mir ins Bett gelegt haben. Da kam mir kurz der Gedanke mich in die bequemere Wurfbox zu legen.

Wieviele werden wohl benötigt?
30.April - 58.Tag Heute hatte Malou keine Lust mehr auf einen Spaziergang. Bei dem Regenwetter habe ich ebenfallls gerne darauf verzichtet. Wir gönnen uns nun eine ruhige und entspannte Zeit und freuen uns zusammen auf die kleinen Fellnasen.
Morgens und abends wird nun die Temperatur gemessen, so lässt sich die bevorstehende Geburt näher einkreisen. Die normale Temperatur von Malou beträgt 38,5 Grad. Seit ein paar Tage ist sie auf 37,4 gesunken was durchaus bis zu einer Woche so bleiben kann.
01.Mai - 59.Tag Wir haben eine ruhige Nacht verbracht. Das Erwachen war ein bisschen frustierend....ich alleine im Welpenzimmer auf dem schmalen Schlaflager....Malou im Schlafzimmer im Wasserbett!
Die Temperatur ist leicht gefallen, mal schauen was der Abend bringt. Malou ist ruhig und entspannt. Den ganzen Tag hat sie das Futter verweigert. Am Nachmittag war sie teilsweise unruhig und hat sich nach einem geeigneten Wurfplatz umgeschaut. Da die Temperatur nicht ganz den Tiefpunkt erreicht hat, könnte es noch eine ruhige Nacht werden. Lange lassen die Babies jedoch nicht mehr auf sich warten.....
57.-63. Tag
Es gibt zahlreiche Veränderungen und äusserliche Merkmale sowie Verhaltensmuster die auf die bevorstehende Geburt hinweisen. Es müssen nicht alle eintreffen, die folgend aufgeführte trifft aber meist immer zu.
Gegen Ende der Trächtigkeit sinkt zusammen mit dem Progesteronspiege die Körpertemperatur der Hündin um 1-2°C langsam aber stetig ab. Die Normaltemperatur eines Hundes liegt bei 38-38,5°C, etwa 24-36 Stunden vor der Geburt erreicht die Körpertemperatur ihren Tiefstand, also ca.36°C
Mit den ersten Wehen steigt die Temperatur danach wieder an und kann während der Geburt bis zu 40 Grad erreichen.
Malou's Temperatur |
Mittwoch 30.April |
58.Tag |
37.2° |
37.5° |
Donnerstag 01.Mai |
59.Tag |
36.8° |
36.6° |
Malou's Gewicht und Bauchmfang |
5.Woche |
29.Tag |
14,7 Kilo |
45cm |
9.Woche |
59.Tag |
18,2 Kilo |
65cm |